• Kasse
    • Bestellhistorie
    • Transaktion fehlgeschlagen
    • Kauf-Bestätigung
die MarkenWertExperten
  • Institut
    • Persona
    • Partner & Netzwerk
  • Markenforschung
  • Markenführung
    • MarkenFührungsGuide®
      • Markenschutz
      • Markenstrategie und Planung
      • Markendesign
      • Marken-Controlling
      • Anwenderpakete
  • Markenbewertung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Fotoservice
    • Pressespiegel
  • Marken-Know-how
    • Marken-Blog
    • MarkenDialog
      • MarkenDialog 2016
        • MarkenDialog 2016 – Terminanfrage
      • Radio-MarkenDialog 2015
        • Gewinnspielteilnahme
        • Fragen und Antworten
        • Teilnahmebedingungen
      • MarkenDialog 2013
      • MarkenDialog 2012
    • Publikationen, Studien & Downloads
    • Vorträge
    • Workshops
    • Kurse & Schulungen
  • Kontakt
    • MWE Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
Die eigene Marke registrieren mit Hand, die Würfel mit Aufdruck Registered Trademark hält.stock.adobe.com © andranik123

Markenschutz – kurz erklärt

Sie gründen ein Unternehmen oder entwickeln ein erfolgsversprechendes Geschäftsmodell. Von Beginn an sollten Sie die Marke „mitdenken“. Sie gestalten ein Logo, wählen eine Farbe oder lassen ein Zeichen für Ihre Waren und Leistungsangebote entwerfen.

Ein Symbol, das für Ihr Unternehmen steht und Ihr Angebot von anderen unterscheidbar macht. Sie möchten verhindern, dass Ihr Zeichen nachgemacht wird und Sie irrtümlicherweise ein bestehendes Logo nachahmen. Diese Probleme und unnötige Kosten wollen Sie sich sparen.

Dazu gibt es den Markenschutz. Wortmarken, Bildmarken, Klangmarken und auch weitere Zeichen können registriert werden. Ein Markenzeichen kennzeichnet Waren und Serviceleistungen. Aber Achtung: Beschreibende Begriffe, wie „BAGS“ für Handtaschen sind nicht schützbar.

Wofür soll Ihre Marke verwendet werden? Welche Services und Produktangebote sollen unter dem Markennamen angeboten werden? Werden Sie Ihr Angebot österreich-, EU- oder gar weltweit anbieten?

Gerne helfen wir die richtigen Antworten zu finden und unterstützen auch direkt bei der Suche in den entsprechenden Markenregistern. Wenn Ihre Marke unterscheidungskräftig ist, begleiten wir Sie bei den Schritten zur eigenen registrierten Marke. Der Schutz hält 10 Jahre und kann beliebig oft um je weitere 10 Jahre verlängert werden.

Scheuen Sie sich nicht vor den Kosten. Sie werden überrascht sein, wie gering der Aufwand im Vergleich zum Risiko ist, wenn Sie sich nicht rechtzeitig um den Markenschutz kümmern. Vergessen Sie auch nicht allfällige Förderungen zu prüfen, die teilweise für Recherchekosten oder auch für die Markenregistrierung angeboten werden.

Sie befassen sich neu mit dem Thema? – Dann ist professionelle Hilfe jedenfalls empfehlenswert.

Fragen Sie uns!

Reservieren Sie ein persönliches Erstberatungsgespräch. Sie erhalten hier Antworten auf Ihre individuellen Fragen – und das kostenlos und unverbindlich.

Links und Infos

Österreichisches Patentamt –
Info nationale Marke

Europäisches Amt für geistiges Eigentum
Info EU-Marke

Schlagworte: Bildmarke, Förderungen, Klangmarke, Logo, Marke, Markenname, Markenregister, Markenregistrierung, Markenschutz, Markenzeichen, unterscheidungskräftig, Wortmarke, Zeichen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
https://www.diemarkenwertexperten.at/wp-content/uploads/2022/09/Markenschutz_eigene_Marke_registrieren.jpg 929 2000 Laurentius Mayrhofer https://www.diemarkenwertexperten.at/wp-content/uploads/2014/05/Logo_DMWE_300dpi_RGB_10cm-300x100.jpg Laurentius Mayrhofer2022-09-27 10:53:072022-09-27 10:54:35Markenschutz – kurz erklärt
Das könnte Dich auch interessieren
Markenprofilanalyse Markenprofil-Analyse
Spezialseminar - Dem Ideenklau wirksam vorbeugen Schutzrechte im Überblick
Inititatoren Manfred Enzlmüller und Laurentius Mayrhofer Marken sind die DNA von Unternehmen
Horizont Branchenmagazin Horizont online 09.10.2013 – Österreichischer MarkenDialog 2013
MMA_Mitgliedschaft_KanadaIngram Images / bearbeitet MWE Kanada Madrider Markenabkommen beigetreten
Markenindikatorfaktor Markenbewertung auf höchstem Niveau „made in Niederösterreich“
Markenpotenzial Analyse Markenpotenzial-Analyse
Symptome für Marken-Burn-out Die Entwicklung von Marken im Umfeld einer anhaltenden Krise

Warenkorb

Anzahl der Elemente im Warenkorb: 0

  • Dein Warenkorb ist leer.
  • Zwischensumme: €0,00
  • Geschätzte Steuern: €0,00
  • Gesamt: €0,00
  • Kasse
Folgenauf TwitterAbonniereden RSS Feed

Interessantes

InteressantesInteressantes

ProvenExpert Bewertungssiegel

Erfahrungen & Bewertungen zu DIE MarkenWertExperten Institut für ganzheitliche Markenbewertung eU

MWE Newsletter abonnieren

Jetzt Branding-Know-how und Zugang zu Downloads kostenlos sichern

2016 © DIE MarkenWertExperten - Institut für ganzheitliche Markenbewertung eU - Enfold Theme by Kriesi
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Lizenzvereinbarung eBooks
PreisfrageBeitratstitel Preisfrage Werbemonitor Ausgabe 03_2022Lachendes Damengesicht mit Spiegelung eines Rennautos auf der Startbahn in der SonnenbrillePoleposition im Kopf des Kunden
Nach oben scrollen