Die Einschränkungen zur Eindämmung von Covid-19 machte beratungsorientierten Dienstleistern eine persönliche Beratung unmöglich. Alternativen boten Angebote und Möglichkeiten zur Online-Beratung. Mit Vorteilen und Herausforderungen bzw. damit verbundenen Aufgaben beschäftigt sich dieser Fachartikel, den wir für die Werbemonitor-Redaktion erstellen durften.
Die Kluft in der Preiswahrnehmung zwischen Auftraggeber und Werbedienstleister ist nach wie vor deutlich sichtbar. Was sind übliche Stundensätze in der Niederösterreichischen Werbebranche? Der Fachartikel im Werbemonitor beleuchtet diese Fragen.
Die Forderung nach offenen Daten wird nicht selten zum Zankapfel zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber. Haben Auftraggeber in der Werbe- und Kreativbranche automatisch Anspruch auf offene Daten und Entwurfsdateien? Dieser Frage geht dieser Fachartikel aus unterschiedlichen Perspektiven nach …
Die Werbebranche blickt auf dynamische Jahre zurück. Nun wurde der Wissenstand über die Verrechnungsgepflogenheiten und über die Kriterien zur Auswahl von Kooperationspartnern im Bereich Werbung und Marktkommunikation in einer neunen Branchenstudie auf den aktuellen Stand gebracht. Der Werbemonitor berichtet in der Ausgabe 05 von 2019.
Diese Website benutzt Cookies um das Angebot auf die Bedürfnisse unserer Besucher besser anpassen zu können. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Bitte lesen sie dazu unsere Datenschutzerklärung.OKNeinErfahre mehr
Werbemonitor 03/20 – Beratungsgespräche online führen
/in Presse, Pressespiegel /von Laurentius MayrhoferDie Einschränkungen zur Eindämmung von Covid-19 machte beratungsorientierten Dienstleistern eine persönliche Beratung unmöglich. Alternativen boten Angebote und Möglichkeiten zur Online-Beratung. Mit Vorteilen und Herausforderungen bzw. damit verbundenen Aufgaben beschäftigt sich dieser Fachartikel, den wir für die Werbemonitor-Redaktion erstellen durften.
Werbemonitor 02/20 – Darf’s ein bisserl mehr sein?
/in Presse, Pressespiegel /von Laurentius MayrhoferDie Kluft in der Preiswahrnehmung zwischen Auftraggeber und Werbedienstleister ist nach wie vor deutlich sichtbar. Was sind übliche Stundensätze in der Niederösterreichischen Werbebranche? Der Fachartikel im Werbemonitor beleuchtet diese Fragen.
Werbemonitor 04/19 – Dauerbrenner: Offene Daten
/in Presse, Pressespiegel /von RobinDie Forderung nach offenen Daten wird nicht selten zum Zankapfel zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber. Haben Auftraggeber in der Werbe- und Kreativbranche automatisch Anspruch auf offene Daten und Entwurfsdateien? Dieser Frage geht dieser Fachartikel aus unterschiedlichen Perspektiven nach …
Werbemonitor 05/19 – Branchenstudie 2019: Auswahlkriterien
/in Presse, Pressespiegel /von Laurentius MayrhoferDie Werbebranche blickt auf dynamische Jahre zurück. Nun wurde der Wissenstand über die Verrechnungsgepflogenheiten und über die Kriterien zur Auswahl von Kooperationspartnern im Bereich Werbung und Marktkommunikation in einer neunen Branchenstudie auf den aktuellen Stand gebracht. Der Werbemonitor berichtet in der Ausgabe 05 von 2019.