360Grad_Sichtbarkeit_Werbewerkstatt

Werbewerkstatt: Unternehmenswerbung – 360° einfach und wirksam

Sie suchen nach dem roten Faden durch den Werbe- und Marketing-Dschungel.

In einer vernetzten Welt gibt es unzählige Möglichkeiten, den eigenen Wert, die eigene Haltung, das eigene Angebot sichtbar zu machen. Menschen nehmen uns dabei auf allen Ebenen – digital & analog – wahr und wünschen sich ein einheitliches Bild.
Den Möglichkeiten stehen die Notwendigkeit eines strategischen Plans, die Erreichung von Zielen und begrenzte Ressourcen – v.a. Zeitmangel – gegenüber. Dabei ist es so einfach mit Struktur und Planbarkeit Kosten und Zeit einzusparen und Ergebnisse leichter zu erreichen.
Sprechen wir über Ihre Sichtbarkeit …

Agenda

18:30 – 19:00 Eintreffen und Netzwerken
19:00 – 19:30 Teil 1: Allgemeiner Vortrag zum Thema „360° Sichtbarkeit in einer dynamischen Wirtschaftswelt“
19:30 – 19:45 Interaktiver Austausch über aktuelle Herausforderungen im digitalen Marketing
19:45 – 20:00 Pause und Netzwerken
20:00 – 20:30 Teil 2: Vorstellung der 360° Sichtbarkeits-Masterclass
20:30 – 21:00 Netzwerken und Ausklang

Für wen ist die „Werbewerkstatt“:

Sie sind UnternehmerIn oder für die Planung und Umsetzung von Werbung und Kommunikation in Ihrem Unternehmen zuständig? Sie beschäftigen sich mit Ihrer Unternehmenswerbung und ärgern sich über mangelnde Wirksamkeit und oder zu hohe Werbekosten? Sie haben bereits erste Vorstellungen, was Ihre Werbung bringen soll, suchen aber noch Ansätze um das zielsicher zu erreichen? Sie fragen sich wann und wie, es gelingen soll, im Unternehmensalltag Wissen, Struktur und Plan für nachhaltige Werbemaßnahmen zu schaffen? Sie haben viele Fragezeichen, die Sie bei der effizienten Umsetzung Ihrer Werbung bremsen?

Moderation und Vortragende

Laurentius Mayrhofer, MarkenWertExperte, Markenstratege und Marketingberater mit Spezialisierung auf Unternehmenspositionierung und Markenentwicklung,  Erfahrungen und Tipps aus 25 Jahren Projektverantwortung in der Werbekonzeption, der Werbegestaltung und der Realisierung von Medien- und Werbeprojekten.

Christian Schrofer ist Marketingberater mit Spezialisierung auf Online-Marketing und Digitalisierung. Die Bedeutung von vernetzten Kommunikationsmaßnahmen am individuellen Bedarf der betreuten Unternehmen fließt nicht nur in seinen Beratungen ein. In seiner 360° Sichtbarkeitsmasterclass begleitet er UnternehmerInnen und Marketingleiter dabei, die Sichtbarkeit von Unternehmen mit Klarheit, Relevanz, Autorität aus dem Unternehmen heraus und über Storytelling langfristig aufzuwerten. Unter Verwendung von verhandenen und ergänzenden Kommunikationsmaßnahmen online – offline und – noline.


Termin:

Donnerstag, 14.12.2023, 18:30 Uhr

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Mindesteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen

Ort:

Raiffeisenbank Region Schallaburg
Besucherlounge am Standort Loosdorf
Linzer Straße 6
3382 Loosdorf

Anmeldung

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme verbindlich an.

>> Anmeldung <<

Unternehmer vor Pyramide aus Fragen zu Markenschutz

Markenschutz für KMU: Antworten auf die häufigsten Fragen

Impuls & F&A, 03. Oktober 2023, 16:00 Uhr
18plus1 – Goodwork Space, Sarlingstraße 19, 3370 Ybbs an der Donau

Alle Aspekte einer Marke und Fragen zum Schutz von Marken, die KMU häufig stellen oder betreffen, gespickt mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Unternehmensalltag rund um das Thema Marken und geistiges Eigentum.

  • Wozu eine Marke Schützen?
  • Was ist der konkrete Unterschied zwischen Name, Logo, Marke?
  • Wie weit und warum können/müssen sich KMUs als Marke verstehen?
  • Was kostet Markenschutz?
  • Was bringts?
  • Was nützt es?
  • Welche Risiken und Herausforderungen gibt es?
  • Wie und warum wirkt die Marke wirtschaftlich und beziehungssteigernd?Für einen persönlichen Austausch und Antworten auf Ihre konkreten markenspezifischen Fragen, besteht vor und nach dem Impuls Gelegenheit.Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten. Dazu senden Sie eine informelle Mail mit Firmenname und Name der teilnehmenden Personen per Email an Bianca Schönbichler von 18plus1 via empfang@ziina.info

Für wen ist diese Veranstaltung interessant?

GründerInnen, Startups, Selbstständige, UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen, die …

  • vor Gründung oder Eintragung eines Unternehmens stehen.
  • einen Überblick über Chancen und Risiken im Zusammenhang mit Schutzrechten von Marken und geistigem Eigentum erhalten möchten.
  • sich für Kosten und Ablauf zum Schutz von Marken interessieren.
  • bekannte und etablierte Firmenzeichen, Logos und Namen haben, diese aber noch nicht registriert haben.
  • sich nicht vorstellen möchten, was passieren würde, wenn sie Ihren Namen oder ihr Firmenlogo von heute auf morgen nicht mehr verwenden dürften.
  • ihre Vorteile aus Dienstleistung, Bekanntheit oder Wissen und Kompetenzen im Unternehmen vor Nachahmung absichern möchten.
  • neue Perspektiven zur Unternehmensnachfolge und Übertragung der Marke suchen.
  • an Vermarktung und Einführung neuer Produkte und Angebote aus Innovationsprozessen arbeiten.
  • über Wachstumsstrategien in Richtung neuer Sortimente und neuen Kundengruppen denken.

Programm:
ab 15:00 Uhr – get together und Austausch
16:00 Uhr – Impuls und F&A
17:00 Uhr – Austausch, Diskussion, Vernetzung

Markentalk Marken erleben

MarkenTALK: Marken erleben

Webinar, 09. Mai 2023, 11:00 bis 20:00 Uhr
Wie erschaffe ich eine sichtbare, wirksame und WERT-volle Marke?

Tauchen Sie ein in die Welt der Marke und lernen Sie von 3 Experten, wie Sie damit Ihr Business sichtbarer, wirksamer und WERT-voller machen können.

Denise Either, Markendesignerin, Sabine Wieser, Business- & Karrierecoach und Laurentius Mayrhofer, Markenwertexperte teilen wertvolles Insiderwissen und Erfahrungen – Mehr zu den Sprechern erfahren Sie unten.

Für wen ist dieses Webinar interessant?

UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen und Bereichsverantwortliche, die …

  • eine klare Markenpositionierung erarbeiten
  • ihren Markenkern durchgängig in der Kommunikation nutzen
  • ihre Marke stimmig an allen Kundenkontaktpunkten wirken lassen
  • ihre Marke verkörpern
  • ihre Marke als Teambildungswerkzeug einsetzen
  • ihre Marke bei Führungsteamwechsel als starken Anker nutzen
  • durch eine klare Markenpositionierung Herausforderungen am Markt lösen
  • ihre Marke als Wachstums- und Umsatztreiber einsetzen

wollen.

Also, wenn auch Sie Ihre Marke auf die nächste Stufe heben wollen, dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und melden Sie sich über das Formular unten an. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.

Wir freuen uns bereits darauf, Ihnen wertvolle Tipps aus drei unterschiedlichen Blickwinkeln mit auf den Weg zu geben! Bis bald, beim Webinar.

>> Informationen zu den SprecherInnen und zur Anmeldung <<

Workshop Mitarbeitermarketing

Fachkräftemangel bei KMU

Neue und WERT-volle Wege aus der Krise

Um in Zukunft am Fachkräftemarkt erfolgreich zu sein, muss die bisherige Methode in Frage gestellt werden! Denn der Arbeitsmarkt wird sich in den nächsten Jahrzehnten weiter ausdünnen. Und die Menschen suchen sich den Arbeitsplatz nach ihren Vorstellungen aus, nicht mehr die Unternehmen die Mitarbeiter. Was bedeutet das für Ihre Recruitingstrategie?

Gewinnen Sie begehrte Fachkräfte mit nachhaltigen Strategien.

In diesem 90-minütigen Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie sich im austrocknenden Arbeitsmarkt mit einem neuen Ansatz erfolgreich positionieren.

Unser Portfolio an Strategien, Methoden und Erfahrungen können Sie sofort für Ihr Unternehmen umsetzen. Damit erhöhen Sie Ihre Bekanntheit als Marke und werden für Top-Fachkräfte und Talente zum begehrten Chancengeber.

Warum dieses Seminar Sinn macht?

Das Problem wird sich die kommenden 10-20 Jahre massiv verschärfen. Demographischer Wandel, globaler Wettbewerb, unattraktive Ausbildung, gewandelte Bedürfnisse und Werte sowie Technologieschübe, Staat und Konzerne schöpfen den Markt ab.

Warum wir?

Wir bündeln unsere Erfahrung aus Marketingstrategie und Positionierungspraxis und setzen erfolgreich strategisches Marketing ein, um „interne Kunden“, sprich neue Mitarbeiter zu gewinnen. Wir sind der professionelle Link zwischen Ihrer HR und dem Fachkräftemarkt.

Wie?

Wir zeigen neue Ansätze und Wege auf und begleiten Sie über die vier Schritte „Passion“, „Einzigartigkeit definieren“, „Interesse generieren“, „nachhaltige Teambildung“. Praxisnah, wertschöpfend und mit erprobten Methoden.

Webinar

Webinar „Fachkräftemangel bei KMU – Neue Wege aus der Krise”
Webinartermin buchen
Für F&A-Stunde und Online-ERFA anmelden
Persönliche Beratung zu VALUE-Boarding buchen

Die Marke ist das pulsierende Herz des Unternehmens. – Ein Testimonial

Diesen Sommer durfte ich Sabine Wieser bei der Arbeit an der Positionierung als Businesscoach unterstützen. Am 28. Oktober überraschte mich die Dienstleisterin mit folgedem Kundenzeugnis:

Lieber Laurentius!

Vor deiner Beratung waren eine starke und klare Positionierung für mich nur unbelebte theoretische Worte. Oft gehört und in der heutigen Zeit inflationär von vielen draußen in der Welt verwendet. Wunschkunde, Persona, Mitbewerb, Marke, Personenmarke, USP, …
Mit allem hatte ich mich schon peripher ab und an, hie und da beschäftigt. Wirklich ernsthaft mit Struktur und System hatte ich mich dem Thema nicht gewidmet. Wozu auch und keine Zeit und kenn ich ja und im www gibt’s eh unzählige Tutorials dazu.

Du bist mit mir durch einen klar strukturierten Prozess gegangen. Persönlich und individuell. Empathisch und zielorientiert. Methodisch und ganzheitlich. Mit Herz und Verstand.

Ich habe gelernt und erlebt, dass

  • weniger mehr ist.
  • etwas loszulassen Gewinn bringt.
  • eine klare Ausrichtung Stärke und Leichtigkeit schafft.
  • Markenführerschaft eine Kernaufgabe ist.
  • eine klare Positionierung das essenzielle Fundament für ein erfolgreiches Geschäftsmodell ist.

Du hast für mich den Begriff „Marke“ erlebbar, fühlbar und lebendig gemacht.

Die Marke ist das pulsierende Herz des Unternehmens.

Klar und professionell geführt, nährt Sie zuverlässig und beständig den unternehmerischen Erfolg.

Herzlichen Dank für deine WERTVOLLE Arbeit!

Sabine


Danke für dieses wertschätzende Empfehlungsschreiben!

Empfehlungsschreiben

Sabine Wieser überreicht Laurentius Mayrhofer Kundenzeugnis
Fotocredit: Fabian Altphart

Testimonial als PDF laden

Make Fish fly

Ein simples Danke für wertvolle Lesetipps.

Alles hat mit „FISH!“, einem Buch, begonnen. – Naja, fast. Zumindest war es für mich das dritte Buch in nur kurzer Zeit, das mir von Freunden , Bekannten bzw. von mir geschätzten UnternehmerInnen und Partnern empfohlen wurde. Und jedesmal hatte ich das Gefühl etwas Besonderes geschenkt bekommen zu haben. Nicht das Buch, sondern eine wichtige Erkenntnis, wichtiges Wissen, das mir unmittelbar in meiner persönlichen und unternehmerischen Entwicklung zu nützen schien. Sollten die Bücher nun in meinem Regal verstauben?

Jedesmal wenn ich mit dem Lesen fertig war, fielen mir eine oder mehrere Personen in meinem Bekanntenkreis und Netzwerk ein, die zweifelsohne von diesem Buch ebenfalls profitieren könnten. „Geteiltes Wissen wächst exponentiell!“ hatte ich irgendwann mal gehört. Und „Wer gibt, gewinnt!®“ ist eine Philosophie, die ich seit ich bei BNI®, dem internationalen Unternehmernetzwerk bin, zu schätzen gelernt und versucht habe so oft als möglich in die Tat umzusetzen. Also, warum nicht auch jetzt? – Genau dazu brauche ich deine Hilfe!

Lass’ uns beginnen, Wissen zu teilen!

Damit können wir uns nicht nur selber in der persönlichen Entwicklung vorantreiben, sondern auch den Menschen in unserem Umfeld, unseren Angehörigen und Partnern, oder einfach Unternehmerkolleginnen helfen, persönlich und beruflich erfolgreicher zu sein, unser Bücherregal vor dem Platzen zu retten und gleichzeitig unsere Sichtbarkeit und unsere Beziehungsnetze zu verbessern!

Tritt einfach der LinkedIn Gruppe „Make fish fly“ bei und mach mit.

8 Empfehlungskarten jeweils mit Vorder- und Rückseite, Bucheinkleber bzw. Leserliste (Vorlage 4x je A4 Blatt)
Lachendes Damengesicht mit Spiegelung eines Rennautos auf der Startbahn in der Sonnenbrille

Poleposition im Kopf des Kunden

Webinar, 20. Oktober 2022m 18:00 bis 20:00 Uhr
Mit Strategie und Positionierung zur
POLEPOSITION IM KOPF DES KUNDEN

Strategie und Positionierung zählen zu den Schlüsselaufgaben des Unternehmertums. Ziel dabei ist es, das eigene Unternehmen, ganz nah am Kunden oder – noch besser – im Kopf des Wunschkunden zu platzieren.

  • Wie hängt das mit anderen Unternehmeraufgaben zusammen?
  • Wie gelingt es dir, das Unternehmen direkt an den Bedürfnissen der Zielgruppe zu orientieren?
  • Wie schärfst du mit weichen Faktoren und Emotionen die Unterscheidbarkeit zu Marktbegleitern?
  • Was gewinnst du, wenn du den Mut hast, einen Großteil des Marktes wegzulassen?

Diesen und weiteren Fragen gehen Horst Hochstöger vom Unternehmerkraftwerk und Laurentius Mayrhofer von DIE MarkenWertExperten beim Webinar am 20. Oktober, ab 18:00 Uhr auf den Grund.

Was erwartet dich?

  • Expertengespräch und Impuls ”Positionierung und Strategie“
  • Teilnehmeraustausch – Positionierung im praktischen Alltag des Unternehmers
  • Diskussion und F&Q Die Teilnahme ist kostenlos. Den Zugangslink erhältst du in einer separaten Email nach Anmeldung unter.

Kundenzeugnis: Positive Auswirkungen und Umsatzsteigerung durch Markenentwicklung

Oft beginnt das Unternehmerleben „nebenbei“. So war es auch bei diesem Weinhändler, der mir vor wenigen Wochen ein Kundenzeugnis überreicht hat, in dem er mir die Eindrücke und Auswirkungen unserer Zusammenarbeit verschriftlicht hatte. Die positiven Auswirkungen und Ergebnisse haben selbst mich überrascht, sind aber sicher zu einem Großteil auch der Konsequenz und der Leidenschaft des Auftraggebers geschuldet. Das mindert aber keinesfalls die Freude daran, dass ich diesen Kunden eine offenbar entscheidende Etappe begleiten und zur positiven Entwicklung beitragen durfte. Der Weinhändler berichtet:

Ich habe den Weinhandei neben meinem Hauptjob bei A1 und von 2016 – 2020 so geführt, wie man so
ein Geschäft eben als Nebenerwerb führt: es gab keinen Businessplan, ich habe einfach jedes leicht machbare Geschäft gemacht, aber nicht mehr.

Durch die Veränderung der Gesellschaft in der Zeit der Pandemie wurde mir klar, dass das Potential groß ist, es allerdings Planung und Fokussierung braucht, um erfolgreich zu sein. Und nun lieber Laurentius kommst Du ins Spiei. Im März 2021 habe ich Dich kontaktiert. Wir haben ein Erstgespräch geführt, die Chemie und vor allem Deine Ansätze zum Aufbau einer Firma waren sehr überzeugend für mich.

Wir machten einen Zeitpian von 4 Terminen über einen Zeitraum von 8 Wochen. Die Themen, die wir
erarbeitet und analysiert haben, waren:

  • Kundennutzen
  • Kundensegmente und Zielgruppen
  • Mitbewerber
  • Zielmärkte
  • Farben und Logo und natürlich
  • Markenname

Ich habe mir auch nochmals das Beratungsziel vor Augen geführt.
Hauptfokus legten wir dabei auf den Kundennutzen:

Wein für den Kunden erlebbar machen
• und auf die monetären Ziele

Für 2021 haben wir eine Umsatzsteigerung von 180% ausgemacht und für alle Folgejahre bis 2036 jährlich ein Plus von 55%!

Diese monetären Ziele haben wir auch mit einer Priorisierung der Aktivitäten und dem Aspekt des Kundennutzens hinterlegt.
-> An diesem Plan halte ich sehr stark fest und damit komme ich zu den Ergebnissen:

Die Umsatzsteigerung hat für 2021 200% betragen!
Die Umsatzsteigerung des 1. Quartals 2022 im Vergleich zu 2021 hat 170% betragen!

Ich möchte dir hiermit Danke sagen für ein außerordentlich gelungenes Projekt und die positiven Auswirkungen auf mein Unternehmen und mich!

Martin Cerny

Danke für dieses wunderschöne Zeugnis!

Empfehlungsschreiben

Kundenreferenz als PDF herunterladen 

Empfehlungsschreiben – Verloren im Irrgarten zwischen Marke, Strategie und Positionierung

Wenn sich Unternehmer*innen von vielen unternehmerischen Fragen gefordert sehen, hilft es meist, die Eigensicht mit der Außenwahrnehmung abzugleichen und den Fokus auf die eigenen Stärken, die Potentiale im bestehenden Kerngeschäft und neue Optionen zu lenken. Die Ordnung dabei entsteht führt zu Klarheit und zur Möglichkeit Entscheidungen nach selbst festgelegten Prioritäten zu treffen. Die Hilfe, die wir damit unseren Kunden geben, spornt uns an und motiviert uns. Wenn dies noch in einem schriftlichen Referenzschreiben erfolgt, freut uns das umso mehr!

Herzlichen Dank für folgendes Schriftstück, das uns in den letzte Tagen erreicht hat:

Lieber Laurentius,

auch wenn’s andere in den letzten beiden Jahren schlimmer „gebeutelt“ hat als mich, so habe ich mir in den letzten Wochen und Monaten doch viele Gedanken zu meiner Sichtbarkeit, meinem USP, meinem Kerngeschäft, meiner Eigen-Sicht usw. gemacht. Ich habe dich um Hilfe in Form eines Strategiefindungs-Meetings gebeten.

In diesem Marathon-Meeting – wir sind 4 Stunden zusammengesessen!! – hast du unglaublich viel gegeben. Du hast ganz viel von deinem enormen Wissen, deiner Kompetenz und Erfahrung mit mir geteilt und mir eine Richtung gegeben in dieser Zeit, in der ich ein wenig meinen Weg aus den Augen verloren habe. Ich bedanke mich für deinen außergewöhnlichen Einsatz!

Ich kann jedem Unternehmer nur raten, sich an Laurentius zu wenden, wenn er sich im eigenen Irrgarten zwischen Marke, Strategie und Positionierung verloren hat – Laurentius ist ein hervorragender Begleiter und „Unternehmer-Lotse“!

Vielen herzlichen Dank!

Siegund Luegmayer

Empfehlungsschreiben

Testimonial_als PDF laden