Schlagwortarchiv für: Sichtbarkeit

360Grad_Sichtbarkeit_Werbewerkstatt

Werbewerkstatt: Unternehmenswerbung – 360° einfach und wirksam

Sie suchen nach dem roten Faden durch den Werbe- und Marketing-Dschungel.

In einer vernetzten Welt gibt es unzählige Möglichkeiten, den eigenen Wert, die eigene Haltung, das eigene Angebot sichtbar zu machen. Menschen nehmen uns dabei auf allen Ebenen – digital & analog – wahr und wünschen sich ein einheitliches Bild.
Den Möglichkeiten stehen die Notwendigkeit eines strategischen Plans, die Erreichung von Zielen und begrenzte Ressourcen – v.a. Zeitmangel – gegenüber. Dabei ist es so einfach mit Struktur und Planbarkeit Kosten und Zeit einzusparen und Ergebnisse leichter zu erreichen.
Sprechen wir über Ihre Sichtbarkeit …

Agenda

18:30 – 19:00 Eintreffen und Netzwerken
19:00 – 19:30 Teil 1: Allgemeiner Vortrag zum Thema „360° Sichtbarkeit in einer dynamischen Wirtschaftswelt“
19:30 – 19:45 Interaktiver Austausch über aktuelle Herausforderungen im digitalen Marketing
19:45 – 20:00 Pause und Netzwerken
20:00 – 20:30 Teil 2: Vorstellung der 360° Sichtbarkeits-Masterclass
20:30 – 21:00 Netzwerken und Ausklang

Für wen ist die „Werbewerkstatt“:

Sie sind UnternehmerIn oder für die Planung und Umsetzung von Werbung und Kommunikation in Ihrem Unternehmen zuständig? Sie beschäftigen sich mit Ihrer Unternehmenswerbung und ärgern sich über mangelnde Wirksamkeit und oder zu hohe Werbekosten? Sie haben bereits erste Vorstellungen, was Ihre Werbung bringen soll, suchen aber noch Ansätze um das zielsicher zu erreichen? Sie fragen sich wann und wie, es gelingen soll, im Unternehmensalltag Wissen, Struktur und Plan für nachhaltige Werbemaßnahmen zu schaffen? Sie haben viele Fragezeichen, die Sie bei der effizienten Umsetzung Ihrer Werbung bremsen?

Moderation und Vortragende

Laurentius Mayrhofer, MarkenWertExperte, Markenstratege und Marketingberater mit Spezialisierung auf Unternehmenspositionierung und Markenentwicklung,  Erfahrungen und Tipps aus 25 Jahren Projektverantwortung in der Werbekonzeption, der Werbegestaltung und der Realisierung von Medien- und Werbeprojekten.

Christian Schrofer ist Marketingberater mit Spezialisierung auf Online-Marketing und Digitalisierung. Die Bedeutung von vernetzten Kommunikationsmaßnahmen am individuellen Bedarf der betreuten Unternehmen fließt nicht nur in seinen Beratungen ein. In seiner 360° Sichtbarkeitsmasterclass begleitet er UnternehmerInnen und Marketingleiter dabei, die Sichtbarkeit von Unternehmen mit Klarheit, Relevanz, Autorität aus dem Unternehmen heraus und über Storytelling langfristig aufzuwerten. Unter Verwendung von verhandenen und ergänzenden Kommunikationsmaßnahmen online – offline und – noline.


Termin:

Donnerstag, 14.12.2023, 18:30 Uhr

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Mindesteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen

Ort:

Raiffeisenbank Region Schallaburg
Besucherlounge am Standort Loosdorf
Linzer Straße 6
3382 Loosdorf

Anmeldung

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme verbindlich an.

>> Anmeldung <<

Skizze mit Beratungstehmen im Rahmen von PoSiPro am Tisch liegend mit Kaffee. Stift, Wasser und Äpfel

PoSiPro® – Positioniert sichtbar profitabel.

Zuwachs in unserem Leistungsportfolio

Auch bei uns ist die Pandemie nicht spurlos vorübergegangen. Nicht dass es zu wenig Beratungsbedarf gegeben hätte, aber die vielen Herausforderungen haben uns näher an unsere Kunden und Partner gebracht. Unter anderem haben wir uns gemeinsam mit Christian Schrofler – Gründer und Inhaber von Realizing Ideas – instensiv die Frage gestellt, wie wir Unternehmen, Produkten und Marken zu mehr Sichtbarkeit und Klarheit in Sachen Positionierung verhelfen können.

Das Ergebnis ist ein Beratungsprozess, der beide Themenwelten verheiratet, viele sonst separat und oft mehrfach durchlaufene Analyseschritte kombiniert und die Ergebnisse unmittelbar für die Kommunikation anwendbar macht.

PoSiPro – Was ist das?

PoSiPro® steht für Positionierung, Sichtbarkeit und Profit. In einem geführten Beratungsablauf wird mit Inhabern und Entscheidern – meist von inhabergeführten, kleineren bis mittleren Unternehmen – die unternehmensinterne Sicht auf die Positionierung mit den Bedürfnissen der Zielgruppen abgeglichen. Daraus lassen sich Potenziale ableiten und Bedarfspunkte identifizieren, an denen einerseits die Zielgruppen nach Lösungen für bestehende Schmerzpunkte sucht und andererseits das Unternehmen Produkte und Leistungen anbieten kann, die genau diesen Bedarf abdecken. Wird genau dann das Angebot für den Kunden sichtbar, profitieren beide Seiten durch Win-Win-Situationen.

Für wen ist PoSiPro optimal geeignet?

PoSiPro® richtet sich an inhabergeführte Unternehmen die Antworten auf folgende Fragestellungen suchen und finden wollen:

  • Welche Möglichkeiten bestehen zur Optimierung des eigenen Marketingprozesses?
  • Erkennen unsere Kunden und Zielgruppen deutlich die Unterschiede und den Mehrwert unseres Angebotes gegenüber denen des Mitbewerbs?
  • Welche Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte haben unsere Kunden? Werden wir diesen Anforderungen gerecht?
  • Wie können wir bestehende Geschäftsmodelle weiterentwickeln, zukunftstauglich halten und mögliche Chancen nützen?
  • Wie erreichen wir mehr Sichtbarkeit für jene Dinge und Wertvorstellungen, die nicht unmittelbar zu konkreten Produktvorteilen führen, aber denen wir uns verpflichtet fühlen?
  • Was können wir tun, um unsere Ideen für neue Unternehmen, Angebote, Produkte oder Dienstleistungen am Markt sichtbar und bekannt zu machen, um daraus zusätzlichen, ausreichenden Absatz zu generieren?
  • Welche Optionen bestehen, wenn sich Markt, Mitbewerb und/oder die Bedürfnisse der Zielgruppen verändern
  • Unsere Kunden und Interessenten werden zunehmend älter? Was, wenn das so weitergeht
  • Wie leben Geschichte und Werte unseres Unternehmens bei Generationswechsel oder Übergabe weiter?

Wenn Sie eine der genannten Fragen bewegt, könnte PoSiPro® das Richtge für sie sein.

Der Beratungsprozess von PoSiPro®

1. Status-Quo | IST-Aufnahme

In einem moderierten, interaktiven Prozess erarbeiten wir die Kernfragen des Unternehmens: Wer bist du? Was tust du? Welche Herausforderungen stehen an?

2. Positionierung – Teil I

Das Werte-Versprechen, also die Antwort auf die Frage „Was treibt dich an?“, wird in diesem Schritt erarbeitet. Auch die Analyse des Marktumfeldes findet hier statt.

3. Positionierung – Teil II

Es geht in die Tiefe: Customer Journey, Positionierungs-Kompass und die Erarbeitung des Markenkerns sind herausfordernde strategische Elemente.

4. Sichtbarkeit – Teil I

Der strategische Unterbau: Offline & Online werden verknüpft, die richtigen Maßnahmen und Kanäle definiert, das Archetypen-Modell hilft bei den Zielgruppen, u.v.m.

5. Sichtbarkeit – Teil II

Von der Strategie zur Umsetzung. Entlang der Customer Journey werden Kernbotschaften erarbeitet und einzelne digitale Maßnahmen orchestriert. 

6. Kick-Off Umsetzung

Im letzten Abschnitt entsteht ein konkreter Handlungs- und Redaktionsplan mit klaren Milestones und einer ungefähren Budgetabschätzung

Fragen Sie uns!

Reservieren Sie ein persönliches Erstberatungsgespräch. Sie erhalten hier Antworten auf Ihre individuellen Anforderungen und Fragen, reflektieren erste konkrete Ideen und Ansätze zur Optimierung mit neutralen, unabhängigen Beratern – und das kostenlos und unverbindlich.

Mit dem PoSiPro®-Check führen Sie eine rasche Selbstanalyse mittels Fragebogen durch und erhalten eine unverbindliche Aussage über Stärken und Potenziale im Zusammenhang Ihrer bisherigen Maßnahmen und Strategien in Punkto Positionierung und Sichtbarkeit.

Vorteile von PoSiPro®

  • Zeitliche und kompakte Abhandlung der relevanten strategischen Bausteine
  • Weniger Aufwand für Abstimmungen gegenüber getrennter Behandlung
  • Synergieeffekte durch gemeinsame Bestandsaufnahme
  • 2 Experten bei allen Themenbereichen
  • Hinweise und Weiterentwicklung von themenübergreifenden Ideen und Ansätzen
  • Raschere Umsetzungsmöglichkeit und konkretere Ergebnisse
  • Zeit- und Kostenvorteil gegenüber Einzelbuchung