Schlagwortarchiv für: Kommunikation

360Grad_Sichtbarkeit_Werbewerkstatt

Werbewerkstatt: Unternehmenswerbung – 360° einfach und wirksam

Sie suchen nach dem roten Faden durch den Werbe- und Marketing-Dschungel.

In einer vernetzten Welt gibt es unzählige Möglichkeiten, den eigenen Wert, die eigene Haltung, das eigene Angebot sichtbar zu machen. Menschen nehmen uns dabei auf allen Ebenen – digital & analog – wahr und wünschen sich ein einheitliches Bild.
Den Möglichkeiten stehen die Notwendigkeit eines strategischen Plans, die Erreichung von Zielen und begrenzte Ressourcen – v.a. Zeitmangel – gegenüber. Dabei ist es so einfach mit Struktur und Planbarkeit Kosten und Zeit einzusparen und Ergebnisse leichter zu erreichen.
Sprechen wir über Ihre Sichtbarkeit …

Agenda

18:30 – 19:00 Eintreffen und Netzwerken
19:00 – 19:30 Teil 1: Allgemeiner Vortrag zum Thema „360° Sichtbarkeit in einer dynamischen Wirtschaftswelt“
19:30 – 19:45 Interaktiver Austausch über aktuelle Herausforderungen im digitalen Marketing
19:45 – 20:00 Pause und Netzwerken
20:00 – 20:30 Teil 2: Vorstellung der 360° Sichtbarkeits-Masterclass
20:30 – 21:00 Netzwerken und Ausklang

Für wen ist die „Werbewerkstatt“:

Sie sind UnternehmerIn oder für die Planung und Umsetzung von Werbung und Kommunikation in Ihrem Unternehmen zuständig? Sie beschäftigen sich mit Ihrer Unternehmenswerbung und ärgern sich über mangelnde Wirksamkeit und oder zu hohe Werbekosten? Sie haben bereits erste Vorstellungen, was Ihre Werbung bringen soll, suchen aber noch Ansätze um das zielsicher zu erreichen? Sie fragen sich wann und wie, es gelingen soll, im Unternehmensalltag Wissen, Struktur und Plan für nachhaltige Werbemaßnahmen zu schaffen? Sie haben viele Fragezeichen, die Sie bei der effizienten Umsetzung Ihrer Werbung bremsen?

Moderation und Vortragende

Laurentius Mayrhofer, MarkenWertExperte, Markenstratege und Marketingberater mit Spezialisierung auf Unternehmenspositionierung und Markenentwicklung,  Erfahrungen und Tipps aus 25 Jahren Projektverantwortung in der Werbekonzeption, der Werbegestaltung und der Realisierung von Medien- und Werbeprojekten.

Christian Schrofer ist Marketingberater mit Spezialisierung auf Online-Marketing und Digitalisierung. Die Bedeutung von vernetzten Kommunikationsmaßnahmen am individuellen Bedarf der betreuten Unternehmen fließt nicht nur in seinen Beratungen ein. In seiner 360° Sichtbarkeitsmasterclass begleitet er UnternehmerInnen und Marketingleiter dabei, die Sichtbarkeit von Unternehmen mit Klarheit, Relevanz, Autorität aus dem Unternehmen heraus und über Storytelling langfristig aufzuwerten. Unter Verwendung von verhandenen und ergänzenden Kommunikationsmaßnahmen online – offline und – noline.


Termin:

Donnerstag, 14.12.2023, 18:30 Uhr

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Mindesteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen

Ort:

Raiffeisenbank Region Schallaburg
Besucherlounge am Standort Loosdorf
Linzer Straße 6
3382 Loosdorf

Anmeldung

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme verbindlich an.

>> Anmeldung <<

Web-Marketing-Controlling MarkenFührungsGuide Screenshot

Web-Marketing-Controlling

Das Web-Marketing-Controlling-Tool hilft Ihnen bei der Ermittlung und Klärung realistischer Onlinemarketing-Ziele. Denn eine klar definierte Zielsetzung ist die Grundvoraussetzung für eine effiziente Steuerung aller Web-Marketing-Aktivitäten. Dazu werden neben den strategischen Zielen auch die ökonomischen Ziele, die mit dem Onlineauftritt verfolgt werden, genau definiert. Parallel dazu wird ermittelt, inwieweit die Webinhalte den USP der Marke des Unternehmens/Produktes hervorheben und die Zielerreichung positiv beeinflussen. Dazu wird die Dialogfähigkeit des Internetauftrittes analysiert. Zudem werden noch die rechtlichen und die Sicherheitsaspekte der Onlinekommunikation überprüft. Web-Marketing-Controlling 2.0 visualisiert in einem übersichtlichen Diagramm, inwieweit Zielvorgaben und Umsetzung voneinander abweichen.


Ihr Nutzen


  • Messbare Online-Marketingmaßnahmen

    Planung und Bewertung von Effizienzkriterien für Ihre Online-Marketingarbeit

  • Transparenter Soll-Ist-Vergleich

    Überprüfung der geplanten Vorgaben mit den tatsächlich erreichten Zielen

  • Visuelle Auswertung

    Einfache und rasche Verständlichkeit durch grafische Darstellung der Ergebnisse

Storytelling – So schafft man sich einen Logenplatz im Kopf der Kunden

Storytelling

So schafft man sich einen Logenplatz im Kopf der Kunden.

Die moderne Hirnforschung zeigt, dass das menschliche Gehirn Geschichten liebt. Sie dienen dazu, Informationen schneller zu verarbeiten und diese optimal im Unterbewusstsein zu speichern. Nicht umsonst lernen Kinder aus Erzählungen besonders gern und nachhaltig. Als Erwachsene benötigen wir oft sogenannte Eselsbrücken, um uns Informationen besser einprägen zu können. 
Storytelling verbindet daher Fakten und emotionale Erlebniswelten zu Geschichten; das wiederum erweckt in den Köpfen von Kunden und Gästen Vorstellungsbilder. Erfahren Sie, wie Sie diese Methode auch für Ihre kommerzielle Kommunikation zum Vorteil für Ihr Unternehmen einsetzen können, um damit kostengünstig und einprägsam die gewünschte Botschaft in den Köpfen der Zielgruppe zu verankern.

In diesem Vortrag
… erfahren Sie, was eine gute Geschichte wirklich ausmacht und worauf es bei Presseaussendungen ankommt, damit diese für Medien interessant erscheinen.

Impulsvortrag: 45–60 Minuten

oder als

Workshop: 4 TE

Besonders empfohlen für UnternehmerInnen und Marketingverantwortliche; EntscheiderInnen in der Geschäfts- und Unternehmensführung, sowie Kreative aus der Werbe- und PR-Branche

Workshop anfragen

Teilen Sie uns mit, wann, wo und mit wievielen Personen Sie diesen Workshop durchführen möchten. Gerne beraten wir Sie!

Wettbewerbsanalyse Screenschot

Wettbewerbsanalyse

Markenerlebnisse festigen die Bindung der Konsumenten an Ihre Produkte und Leistungen. In der Wettbewerbsanalyse schicken Sie Ihre Erzeugnisse und die des Mitbewerbs auf den Prüfstand – genauso wie Ihre Dienstleistungen, Preise, Serviceangebote und Ihre Kommunikation bzw. Kundenberatung. Die grafische Visualisierung der Ergebnisse macht auf einen Blick Stärken und Schwächen Ihrer Marke deutlich.


Ihr Nutzen


  • Analyse der Wettbewerbsfähigkeit

    Versetzen Sie sich in die Lage des Käufers/Konsumenten und vergleichen Sie Ihre Produkte. Leistungen und Services mit denen des Mitbewerbes.

  • Quickcheck

    Analyse von Preisunterschieden

  • Bewertung der Markenkommunikation

    Unterschiede in der Markenwerbung und Kommunikation zum Mitbewerb herausfinden

Positionierungskompass

Positionierungskompass

Dokumentieren Sie das Selbstbildnis Ihrer Marke und bestimmen Sie jene Merkmale, die Ihrer Marke, bei der Unterscheidung vom Mitbewerb den entscheidenden Vorsprung liefern. Der Positionierungskompass begleitet Sie von der Festlegung von Service- und Produktvorteilen Ihrer Marke über die Formulierung des Markenkerns bis hin zur Grundlagenerstellung Ihrer Markenkommunikation. Eine Auswertung visualisiert übersichtlich, wie stark sich Ihre Marke damit von Ihren Mitbewerbern abgrenzt.


Ihr Nutzen


  • Wertekodex definieren

    Strukturierte Entwicklung der Markenwerte und des Markenkerns

  • Zielgruppen

    Definition der Zielgruppen und Analyse ihrer Bedürfnisse und Kaufmotive

  • Alleinstellungsmerkmale erkennen

    Festlegen und Bewertung von Produkt- und Leistungsvorteilen

  • Professionelle Markenpositionierung

    Analyse von Verkaufsargumenten und Vorteilen für eine kommunizierbare und für den Kunden wahrnehmbare Unterscheidung zu den Mitbewerbern.