Markentalk Marken erleben

MarkenTALK: Marken erleben

Webinar, 09. Mai 2023, 11:00 bis 20:00 Uhr
Wie erschaffe ich eine sichtbare, wirksame und WERT-volle Marke?

Tauchen Sie ein in die Welt der Marke und lernen Sie von 3 Experten, wie Sie damit Ihr Business sichtbarer, wirksamer und WERT-voller machen können.

Denise Either, Markendesignerin, Sabine Wieser, Business- & Karrierecoach und Laurentius Mayrhofer, Markenwertexperte teilen wertvolles Insiderwissen und Erfahrungen – Mehr zu den Sprechern erfahren Sie unten.

Für wen ist dieses Webinar interessant?

UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen und Bereichsverantwortliche, die …

  • eine klare Markenpositionierung erarbeiten
  • ihren Markenkern durchgängig in der Kommunikation nutzen
  • ihre Marke stimmig an allen Kundenkontaktpunkten wirken lassen
  • ihre Marke verkörpern
  • ihre Marke als Teambildungswerkzeug einsetzen
  • ihre Marke bei Führungsteamwechsel als starken Anker nutzen
  • durch eine klare Markenpositionierung Herausforderungen am Markt lösen
  • ihre Marke als Wachstums- und Umsatztreiber einsetzen

wollen.

Also, wenn auch Sie Ihre Marke auf die nächste Stufe heben wollen, dann machen Sie jetzt den ersten Schritt und melden Sie sich über das Formular unten an. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.

Wir freuen uns bereits darauf, Ihnen wertvolle Tipps aus drei unterschiedlichen Blickwinkeln mit auf den Weg zu geben! Bis bald, beim Webinar.

>> Informationen zu den SprecherInnen und zur Anmeldung <<

Lachendes Damengesicht mit Spiegelung eines Rennautos auf der Startbahn in der Sonnenbrille

Poleposition im Kopf des Kunden

Webinar, 20. Oktober 2022m 18:00 bis 20:00 Uhr
Mit Strategie und Positionierung zur
POLEPOSITION IM KOPF DES KUNDEN

Strategie und Positionierung zählen zu den Schlüsselaufgaben des Unternehmertums. Ziel dabei ist es, das eigene Unternehmen, ganz nah am Kunden oder – noch besser – im Kopf des Wunschkunden zu platzieren.

  • Wie hängt das mit anderen Unternehmeraufgaben zusammen?
  • Wie gelingt es dir, das Unternehmen direkt an den Bedürfnissen der Zielgruppe zu orientieren?
  • Wie schärfst du mit weichen Faktoren und Emotionen die Unterscheidbarkeit zu Marktbegleitern?
  • Was gewinnst du, wenn du den Mut hast, einen Großteil des Marktes wegzulassen?

Diesen und weiteren Fragen gehen Horst Hochstöger vom Unternehmerkraftwerk und Laurentius Mayrhofer von DIE MarkenWertExperten beim Webinar am 20. Oktober, ab 18:00 Uhr auf den Grund.

Was erwartet dich?

  • Expertengespräch und Impuls ”Positionierung und Strategie“
  • Teilnehmeraustausch – Positionierung im praktischen Alltag des Unternehmers
  • Diskussion und F&Q Die Teilnahme ist kostenlos. Den Zugangslink erhältst du in einer separaten Email nach Anmeldung unter.

Fünf Hands-on-Workshops für smarte Unternehmer

Unter dem Motto „Sie können das selbst!“ haben sich fünf  Dienstleister aus den Bereichen Marketing, Werbung, Fotgrafie und Recht zusammengeschlossen um in 5  Praxis-Workshops für Unternehmer sowie Marketing & Werbung-Verantwortliche Wissen, Tipps & Handwerkszeug für ein erfolgreiches Marketing weiterzugeben.

Titel Workshopbroschüre Kunden gewinnen und begeistern

Expertenwissen für lokale Unternehmen

Unter dem Motto „Kunden gewinnen und begeistern“ haben sich auf Initiative von Laurentius Mayrhofer, DIE MarkenWertExperten, fünf lokale Dienstleister aus den Bereichen Marketing, Werbung und Unternehmenskommunikation zusammengeschlossen um in 5 kompakten Praxis-Workshops für Firmen- und Ladeninhaber sowie Marketing & Werbung-Verantwortliche Wissen, Tipps & Handwerkszeug für ein erfolgreiches Marketing weiterzugeben.

Die Welt ist im Wandel – das ist auch in der regionalen Wirtschaft spürbar. Um als Unternehmen bestehen zu können, braucht es neue Wege zu den KundInnen, klare Positionierungen und Strategien – ein kluger Marketing-Mix ist unumgänglich. Loosdorfer Wirtschaft und Markgtgemeinde Loosdorf bereiten die Umsetzung der gemeinsamen Onlineplattform Loosdorf.at vor. Schon bei den Arbeitssitzungen und vorbereitenden Gesprächen wurde der Wunsch von lokalen Anbietern und Geschäftsinhabern geäußert, konkrete Hilfestellungen und Schulungsangebote zu erhalten, um den künftigen Anforderungen rund um Eigenwerbung und Unternehmenskommunikation besser gerecht werden zu können.
Know-how und Fertigkeiten sind gefragt, damit kommunikative online und offline-Instrumente ihren Klang entfalten können. Die regionale Expertengruppe vermittelt in fünf Schritten, wie mit wenigen Mitteln erfolgreich gearbeitet werden kann. Bei den Themenabenden wird theoretisches Wissen vermittelt und dies gleich praktisch – für das eigene Unternehmen – umgesetzt.

Der Nutzen für lokale UnternehmerInnen und Marketingverantwortliche

  • Kompakt Wissen & Know-how erweitern
  • Handwerkszeug erhalten für das eigene Unternehmen – damit können wichtigeBereiche selbst abgedeckt werden!
  • Neue Ideen gewinnen
  • Profis mit langjähriger Erfahrung stehen für persönliche Beratung zur Verfügung

Praxisbonus durch Expertengutschein

Der Fokus liegt auf die direkte Anwendbarkeit im Unternehmensalltag. Um möglichst nachhaltig und lang von den Worshops profitieren zu können, erhalten die TeilnehmerInnen jeweils einen Expertengutschein für ein persönliches Beratungsgespräch, bei dem die Unternehmen reflektieren können, was bereits optimiert werden konnte und weitere Hilfestellungen erhalten zu Fragen und Herausforderungen, wo Expertenrat nötig ist.

REX Regionale Experten Loosdorf

Wer sind die REX (Regionalen Experten)? – Sandra Schuller – WERBE|net|WORKS, Laurentius Mayrhofer – DIE MarkenWertExperten, Doris Bracher – Kommunikations- und PR-Beraterin, Philipp Kaiblinger – KAIPO EDV IT Ges.m.b.H, Gerald Macher – MACHERfotografie, Timm Uthe – touch. erfolgsfaktor markenberatung (Fotocredit: Fotostudio Macher)

 

 

Projektidee Digitaler Einkaufsaort

Bilder vom Impuls „Digitaler Einkaufsort Loosdorf“

Veränderungen im Konsumverhalten und Trends in Richtung Digitalisierung stellen nicht nur den stationären Handel vor gewaltige Herausforderungen sondern beeinflussen zukünftig garantiert auch Entscheidungen von Komunen und Stadt- und Ortsmarketingverantwortlichen. Zur Idee einer gemeinsamen Onlineplattform für Loosdorfer Anbieter, die bereits vor einiger Zeit im Rahmen der Überlegungen zur Ortskernbelebung aufgetaucht ist, hat sich Laurentius Mayrhofer von DIE MarkenWertExperten die Situation der Onlineverfügbarkeit örtlicher Angebote in Loosdorf angesehen und in Gesprächen Zugänge und Wünsch, aber auch Bedenken und Einwände seitens der Loosdorfer UnternehmerInnen angesehen. Die Ergebnisse wurden am 1. Februar im Gasthaus Hofmann präsentiert und mit Impulsvorträgen durch Anton Mayringer und Dr. David Leisch von der Beratergruppe ”Unternehmer.FIT“ ergänzt und verdichtet.

Nicht nur die hohe Anzahl der TeilnehmerInnen sondern auch die angeregte Diskussionsrunde mit vielen Argumenten, die für oder gegen eine gemeinsame Projektinitiative zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Bindung der wirtschaftlichen Ertragsfähigkeit in Loosdorf – auch und v. a. unter Nutzung neuer digitaler Kanäle und Services, sprechen, zeugen von der Aktualität und Relevanz des Themenfeldes.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

 

 

Was ist Kreativität wert?

Verrechnungspraxis und Kriterien für die Auswahl von Werbe-& Kreativdienstleistern

Diskussionen über Verrechnungsarten und Branchenüblicheit von Honoraren sorgen zwischen Auftraggebern und Kreativdienstleistern, aber auch branchenintern immer wieder für Diskussionen. Zündstoff liefern nicht nur Fragen zur Wirtschaftlichkeit, sondern auch unterschiedliche Zugänge zum Umgang mit urheber- und vertragsrechtlichen Anforderungen. Anhand aktueller Branchenstudien aus Werbung und Marktkommunikation werden Einblicke vermittelt, wie niederösterreichische Kreativdienstleister und Auftraggeber ticken, welche Auswahlkriterien relevant sind und welche Stunden- und Projekthonorare üblich sind. In Dialog und Interaktion wird zur Reflexion des Status quo und möglicher Strategien für Beteiligte bei Kreativ- und Werbeprojekten eingeladen.
Impulsvortrag: 45–60 Minuten

oder als

Workshop: 4 TE

Besonders empfohlen für UnternehmerInnen und Marketingverantwortliche aller Branchen sowei Dienstleister der Werbe-, Kreativ- und Marketingbranche

Workshop anfragen

Teilen Sie uns mit, wann, wo und mit wievielen Personen Sie diesen Workshop durchführen möchten. Gerne beraten wir Sie!

Fesselnde Markenerlebnisse – Marken stimulieren den G-Punkt ihrer Kunden

Fesselnde Markenerlebnisse

Warum Marken den G-Punkt der Kunden am besten stimulieren

Die Suche nach dem berüchtigten G-Punkt bei Kunden ist für viele von ihnen nicht immer ein atemberaubendes Erlebnis. Die Frage ist daher, wie erreicht man die erogenen Kaufzonen der Kunden am besten? Denn eines ist sicher: Kunden lieben es, wenn jede Berührung mit einer Marke und jeder Kauf für sie zu einem Höhepunkt wird! Dabei ist der dieses ekstatische Gefühl auslösende Punkt bei B2B-Kunden ein anderer als der bei Endkunden oder bei dem Unternehmen, das ein Produkt oder eine Dienstleistung anbietet. Was treibt Kunden letztendlich dazu, sich für eine ganz bestimmte Marke zu entscheiden, ohne dabei auf den Preis zu sehen? Worin besteht also dieser berühmte G-Punkt, der Menschen dazu bewegt, sich Stunden vor Geschäftsöffnung auf die Lauer zu legen, um ja einer der Auserwählten zu sein, die das neue Smartphone in Händen halten dürfen? Oder wieso muss auch bei B2B -Kunden das Kauferlebnis intensiv sein?

Der Titel des Vortrags klingt provokant, aber genau so sind Marken, denn sie sollen Menschen zum Kauf animieren. Erfahren Sie daher, welchen Techniken man anwendet, um den berühmten G-Punkt der Kauflust bei Kunden zu stimulieren.
Impulsvortrag: 45–60 Minuten

oder als

Workshop: 4 TE

Besonders empfohlen für UnternehmerInnen und Marketingverantwortliche aller Branchen

Workshop anfragen

Teilen Sie uns mit, wann, wo und mit wievielen Personen Sie diesen Workshop durchführen möchten. Gerne beraten wir Sie!

Loyalitätsmarketing

Loyalitätsmarketing

Vom Preisnomaden zum treuen Kunden

Die Gewinnung von Neukunden wird zunehmend schwieriger, denn die Anforderungen werden immer höher geschraubt. Kunden sind heute mobil, lieben die Abwechslung und sind preisbewusst – und damit schwerer zufriedenzustellen. Daher funktionieren klassische Kundenbindungsstrategien meist nicht mehr. Auf der anderen Seite werden Angebote immer austauschbarer. Oft regiert der Preis, wenn es darum geht, wo gekauft wird. Es geht also darum, vorhandene Kundenpotenziale systematisch weiterzuentwickeln. Loyalitätsmarketing bietet nicht nur eine Menge an Chancen für eine kostengünstige Erhöhung der Wertschöpfung – nein, es kann auch aus unsteten Preisnomaden treue Kunden machen, die als Empfehler Gold wert sind. Es stellt sich die Frage: Wie pflegt man Kunden, damit man diese lange halten kann?
Dieser Vortrag informiert Sie über die Funktionsweise von Loyalitätsmarketing und warum es das Unternehmen wenig kostet aber viel bringt. Welche Möglichkeiten gibt es, um den „Loyalitäts-Turbo“ für eine erfolgreiche Kundenbeziehung zu zünden?
Impulsvortrag: 45–60 Minuten

oder als

Workshop: 4 TE

Besonders empfohlen für UnternehmerInnen und Marketingverantwortliche aller Branchen

Workshop anfragen

Teilen Sie uns mit, wann, wo und mit wievielen Personen Sie diesen Workshop durchführen möchten. Gerne beraten wir Sie!

Storytelling – So schafft man sich einen Logenplatz im Kopf der Kunden

Storytelling

So schafft man sich einen Logenplatz im Kopf der Kunden.

Die moderne Hirnforschung zeigt, dass das menschliche Gehirn Geschichten liebt. Sie dienen dazu, Informationen schneller zu verarbeiten und diese optimal im Unterbewusstsein zu speichern. Nicht umsonst lernen Kinder aus Erzählungen besonders gern und nachhaltig. Als Erwachsene benötigen wir oft sogenannte Eselsbrücken, um uns Informationen besser einprägen zu können. 
Storytelling verbindet daher Fakten und emotionale Erlebniswelten zu Geschichten; das wiederum erweckt in den Köpfen von Kunden und Gästen Vorstellungsbilder. Erfahren Sie, wie Sie diese Methode auch für Ihre kommerzielle Kommunikation zum Vorteil für Ihr Unternehmen einsetzen können, um damit kostengünstig und einprägsam die gewünschte Botschaft in den Köpfen der Zielgruppe zu verankern.

In diesem Vortrag
… erfahren Sie, was eine gute Geschichte wirklich ausmacht und worauf es bei Presseaussendungen ankommt, damit diese für Medien interessant erscheinen.

Impulsvortrag: 45–60 Minuten

oder als

Workshop: 4 TE

Besonders empfohlen für UnternehmerInnen und Marketingverantwortliche; EntscheiderInnen in der Geschäfts- und Unternehmensführung, sowie Kreative aus der Werbe- und PR-Branche

Workshop anfragen

Teilen Sie uns mit, wann, wo und mit wievielen Personen Sie diesen Workshop durchführen möchten. Gerne beraten wir Sie!

CSR und Nachhaltigkeit in der Markenführung

CSR und Nachhaltigkeit

Vom Lippenbekenntnis zum nachhaltigen Markenerfolg

Vor dem Hintergrund eines weltweit steigenden Bedarfs an Energie und Rohstoffen sowie des dramatisch fortschreitenden Klimawandels und einer anhaltenden Wirtschaftskrise boomen Begriffe wie Nachhaltigkeit und CSR (Corporate Social Responsibility).
 Damit gewinnt das Thema nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln für Unternehmen aller Größen und Branchen immer mehr an Bedeutung. Vielfach bleibt es aber bei einer klingenden Headline. Die Frage lautet daher: Wie hoch ist langfristig das positive Potenzial, das von der Integration von Nachhaltigkeitszielen ausgeht, um damit den Unternehmenswert zu steigern?

In diesem Vortrag
… erfahren Sie auf Basis der brandneuen Studien, warum es wenig bringt, das zeitgeistige Thema nur nett zu kommunizieren. Es wird anhand von Beispielen dargestellt, welche Faktoren tatsächlich entscheidend dafür sind, dass CSR kein reiner Marketinggag bleibt, sondern ein für die Marke zukunftsfähiges und erfolgsversprechendes Potenzial bildet.

Impulsvortrag: 45–60 Minuten

oder als

Workshop: 4 TE

Besonders empfohlen für UnternehmerInnen und Marketingverantwortliche; EntscheiderInnen in der Geschäfts- und Unternehmensführung,
 CSR-Beauftragte

Workshop anfragen

Teilen Sie uns mit, wann, wo und mit wievielen Personen Sie diesen Workshop durchführen möchten. Gerne beraten wir Sie!